![]() ![]() Die erste Katarakt-CD ![]() |
|
3. Solothurner Kulturnacht Am Samstag, 27. April, findet die 3. Solothurner Kulturnacht statt und es wird deshalb in der Stadt schon fast unzählige Veranstaltungen geben. http://www.kulturnacht-solothurn.ch Das Programm ist so vielfältig, dass aber auch wirklich alle auf ihre Rechnung kommen werden. Trotzdem gibt es ein paar Höhepunkte! Wovon sicher einer im Rothus sein wird, wenn Katarakt die Schweizerische Erstaufführung von Steve Reichs (*1936) «2x5» (2009) für 2 E-Gitarren, E-Bass, Klavier, Schlagzeug und Tonband spielen wird. Katarakt ist das Ensemble für Neue Musik und Improvisation des bekannten Solothurner Musikers Jaap van Bemmelen. Er hat das Ensemble für diesen Anlass neu formiert und dazu den Zürcher Gitarristen Mats Scheidegger eingeladen. Scheidegger ist einer der versiertesten Schweizer Musiker seines Fachs. Wer die Musik des amerikanischen Minimal-Komponisten Steve Reich kennt, weiss wie betörend seine Stücke sein können. Durch die repetitiven Muster seiner Musik erreicht er eine rituelle, fast ekstatische Wirkung. Man hört sofort, dass die Minimalmusic, insbesondere die von Reich eine ganze Generation von anspruchsvoller Elektromusik beeinflusst hat. Weil die Stücke Reichs einen enormen Probenaufwand erfordern werden sie von herkömmlichen Ensembles selten gespielt und schon gar nicht in Solothurn. Es ist also ein ganz besonderes Erlebnis diese Musik in der Rothushalle zu hören. Jaap van Bemmelen und Mats Scheidegger, E-Gitarren, Martin Birnstiel, Warr-Gitarre, Samuel Wettstein, Klavier und Daniel Stalder, Schlagzeug http://www.jaapvanbemmelen.ch http://www.stevereich.com CD Veröffentlichung Katarakt Die erste CD des Ensembles Katarakt mit Jaap van Bemmelen: E-Gitarre, Daniel Buess: Schlagzeug, Tinu Birnstiel: E-Cello, Sämi Wettstein: Keyboards, Rico Gubler: Saxophone und Matthias Hettmer: E-Bass ist erhältlich! Sie enthält eigens für das Ensemble geschriebene Kompositionen von Volker Heyn, Philippe Kocher und Mathias Gloor und zusätzlich Stücke von Louis Andriessen und Manfred Stahnke. Hier geht's zum Bestellformular! Wir danken für die Unterstützung durch «Kulturengagement des Kantons Solothurn». Die Titelliste
1 Volker
Heyn (*1938) Kowalski's Katz or the Rest of the fuckin’ Story (Part I)
(2001) 2 Louis
Andriessen (*1939) Hout (1992) 3 Philippe Kocher (*1973) Zweiundzwei (1999) |
|
|
![]() |
|
5 Mathias Gloor (*1969) Le chat dans le
jardin (3 movements) (1999) Jaap van Bemmelen: electric guitars Guests: Recorded on June/30, July/1 and July/2 2000 (Stahnke), August 6 - 12, 2000 (Gloor and Kocher), October 28, 2000 (Andriessen), March 31 2002 (Heyn) by Alex Buess at the Aula Burg in Liestal/BL. Mixed by Alex Buess in January 2003 at Studio Wolf 2.8.1. in Basle Mastered by Alex Buess on July 26, 2003 at Daniel Suters Echochamber in Zurich ProTools editing by Jaap van Bemmelen, beat controlling by Daniel Buess The rights of the compositions are by Donemus (Andriessen), GEMA (Stahnke+Heyn) and SUISA (Gloor+Kocher) . Art direction, design and photography by Roger Graf, Basle Liner Notes by Michael Heisch, Zurich English translation by Maureen Oberli-Turner, Vitznau/LU |
|